94 % der MIA-Nutzer fühlen sich bestens über die Arbeit ihres Verbands informiert!
Quelle: Umfrage unter Schornsteinfegern in Schleswig-Holstein, 09/2024
MIA - Dein Verband in Digital
MIA ist unsere Wissens- und Veranstaltungsplattform für Handwerksverbände. Die maßgeschneiderten Funktionen unterstützen alle Ebenen des Verbands durch
Unsere Wissensdatenbank
Konzentriertes Fachwissen - stets verfügbar
Effiziente Organisation
Von Veranstaltungen, Arbeitskreisen und Gruppen
Analysen
Umfassende Auswertungs- und Reportingtools
MIA verbindet alle Ebenen des Verbands von den Betrieben bis zum Vorstand – und schafft ein digitales Umfeld, von dem alle profitieren.
Auf dieser Seite:
Die Zeit ist knapp? Schau dir doch unser 2-Minütiges Erklärvideo an:

Die Wissensdatenbank
Die Verbreitung von Informationen ist immer mit Herausforderungen verbunden. Wie stellt man sicher, dass die Ergebnisse der Verbandsarbeit den Weg zu den Mitgliedern finden? Gleichzeitig haben die Mitglieder oft Schwierigkeiten, Informationen zu finden, die auf diverse Quellen und Speicherorte verteilt sind.
Diese Herausforderungen löst MIA mit der Wissensdatenbank.
Das digitale Gedächtnis des Verbands und bringt Daten und Wissen zuverlässig ans Ziel – und fördert damit Bildung, Zusammenarbeit und Entwicklung.
- Zentral: Digitales Dokumenten- und Dateiablagesystem
- Vertraulich: Zugriffsberechtigungen präzise steuern
- Kollaborativ: Eigene Strukturen für alle Verbandsbereiche
- Sicher: DSGVO-konformes Hosting auf deutschen Servern
MIA macht die Vorteile der Verbandsarbeit für Mitglieder sichtbar – 24/7 auf jedem Handy, Labtop oder Tablet. Die zugänglichen Fortbildungs- und Informationsangebote ermöglichen die Umsetzung strategischer Initiativen und fördern die Weiterentwicklung des gesamten Berufsstandes.
Sie möchten die Funktionen der Wissensdatenbank besser kennenlernen?
Bildungsorganisation mit MIA
Die Organisation von beruflicher Weiterbildung ist eine wesentliche Aufgabe im Verband. Doch zu oft ist sie ein aufwändiger Kraftakt, den man unter großem Ressourceneinsatz bewerkstelligt.
MIA ändert das: Die Koordination von Terminen, Mitgliedern & Dozenten ist in MIA genau so einfach wie das Bereitstellen von Kursmaterial oder Zertifikaten. MIA ist:
- Übersichtlich: Das gesamte Bildungsangebot auf einer Plattform
- Effizient: Steuerung des gesamten Bildungsprozesses
- Strukturiert: Intuitive Benutzeroberfläche
Die Teilnehmer profitieren von einfacher Anmeldung, Begleitmaterialien wie Skripten und Handouts und erhalten sogar ihre Zertifikate direkt in MIA. Und der Verband spart Zeit, schafft Transparenz und macht das Bildungsangebot attraktiver.
Sie möchten mit MIA den administrativen Aufwand senken und die Bildungsqualität steigern?


Verbandswesen & Bildungsstrategie
Mit MIA überblickt Ihr Verband jederzeit Daten und Qualifikationen der Mitglieder.
Sie möchten wissen, in welchen Bereichen Bildungsinitiativen erforderlich sind?
Identifizieren Sie strategische Potenziale mit der soliden Datengrundlage von MIA:
- Aktuell: Fortlaufende Aktualisierung von Nutzerdaten
- Transparent: Alle wichtigen Daten an einem Ort
- Wegweisend: Auswertungsfunktionen unterstützen die datengetriebene Strategieplanung
MIA stärkt Verbände bei der Erhebung, Bearbeitung und Auswertung von relevanten Daten. Identifizieren Sie Handlungsfelder mit Potenzial und erweitern Sie die Qualifikationen der Mitgliedsbetriebe anhand präziser Analysen.
Mit der Einbindung von Umfragen und neuen Kommunikationsmöglichkeiten erleichtern Sie die Interaktion und erreichen Ihre Mitglieder zuverlässig.
Gleichzeitig senken Sie den Aufwand in der Leistungserbringung: Viele Angebote können vom Nutzer ohne Zutun des Verbands angenommen werden.
Sie möchten mit MIA Ihre Bildungsstrategie optimieren & Ihre Mitglieder besser erreichen?
MIA für Mitgliedsbetriebe
Umfragen zeigen, dass viele Leistungen des Verbands nicht angenommen werden, weil der Zugriff auf sie zu aufwändig ist.
Mit MIA lohnt sich eine Verbandsmitgliedschaft mehr als je zuvor!
Mitglieder erhalten mit der Plattform vollen Zugriff auf die Leistungen ihres Verbands – ohne Telefonate, E-Mail-Verkehr und komplizierte Verfahren. Das spart Zeit und unterstützt im Alltag:
- Mit der Wissensdatenbank werden Recherche- und Erklärzeiten minimiert
- Vereinfachte Teilnahme an Bildungsangeboten
- Organisation von und Austausch mit Arbeitsgruppen und Regionalverbänden
- Einbindung von Mitarbeitern stärkt das betriebliche Bildungsniveau
- Zertifikate, Arbeitshilfen und wichtige Dokumente sind stets verfügbar
Lassen Sie uns besprechen, wie MIA Ihre Mitglieder unterstützen kann!


Angepasst - Ein System für alle Fälle
MIA legt den Grundstein für eine digitalisierte Verbandsarbeit. Trotzdem verstehen wir, dass jede Struktur anders ist
und eigene Anforderungen besitzt. Daher bieten wir umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten:
- Importe von Bestandsdaten
- Erweiterung und Customizing der Benutzeroberfläche
- Zusätzliche Datenfelder
- Entwicklung neuer Funktionen
Dabei betreuen wir Ihr Projekt ganzheitlich und setzen Anpassungswünsche schnell für Sie um. Von der Bedarfserhebung über das Design bis hin zu Programmierarbeiten und Nutzerschulungen bieten wir ein umfassendes Programm – und sichern damit den Mehrwert von MIA für Ihren Anwendungsfall.